WORTSPIELE 14Veranstaltungsinformation
Nachlese: Den Bayern 2-Wortspiele-Preis gewann Matthias Nawrat Das Publikum kürte als Tagespreisträger: Markus Feldenkirchen (Mi) Thomas Meyer (Do) und Alexander Schimmelbusch (Fr) Wir gratulieren allen Preisträgern.
Pressestimmen:
Mit jetzt.de zum Wortspiele-Festival vom 26.2.2014 "Ein Drittel der Autoren sind Debütanten" - boersenblatt.net vom 27. Febr. 2014 Interview mit Wortspiele-Veranstalter Johan de Blank SZ (PDF) "Wechselnde Aggregatzustände" vom 7.3.14 SZ (PDF) "Doppelt reisen hält besser" vom 4.3.14 SZ Extra (PDF) "Mit Gewinn schreiben" vom 27.2.14 AZ (PDF) "Von Dichtern, Huren und Juwelendieben" vom 5.3.14 SZ (PDF) "Wortspiele-Preis für Matthias Nawrat" vom 10.3.14 Villa Aurora: "Nawrat erhält das Villa-Aurora-Stipendium" BR2 Zündfunk: "Heinz Helle und Co" - Bericht über H.Helle Münchner Merkur: "Frei und doch gefangen" - zu Hannah Dübgen vom 5.3.14 |
![]() |
Zum vierzehnten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival WORTSPIELE vom 5. März bis zum 7. März 2014 (Mi. – Fr.) im Muffatwerk München und zum zehnten Mal vom 20. März bis zum 21. März 2014 im Porgy & Bess in Wien statt. Insgesamt 30 junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen werden in diesem Jahr ihre neuen Bücher vorstellen. Eine spannende Vielfalt an Themen und Texten stehen wieder im Mittelpunkt der WORTSPIELE: die Wiederauferstehung des legendenumwobenen Schriftstellers Thomas Bernhard, Prostituierte, Engel und Geschäftsmänner, die um Geld, Macht und ihre Träume kämpfen, New York und die Geister der Vergangenheit, Aufbruch und Niedergang in Arktis und Hochgebirge, die schöne, neue Arbeitswelt sowie lustige und herbe Kritik an Konventionen und Gesellschaft. Spannende Debüts und Neuvorstellungen erwarten die Besucher der beiden Festivals. Um nur einige der Autoren zu nennen: Clemens Meyer, Katja Huber, Markus Feldenkirchen, Dorothee Elmiger, Matthias Nawrat, Alexander Schimmelbusch und Roman Graf. Spezielle Elemente des diesjährigen Festivals in München:
In der coolen Atmosphäre des Club Ampere im Muffatwerk, umrahmt von einer Musikauswahl des Autors und DJs Nikolai Vogel, besteht für das Publikum und die Autor/innen die Gelegenheit, sich auszutauschen und einander kennenzulernen. Das Festival wird von Johan de Blank in Zusammenarbeit mit dem Muffatwerk und dem Kulturreferat der LH München organisiert und von den Verlagen der Autoren, der Villa Aurora und Zehnseiten unterstützt. Bayern 2 präsentiert auch dieses Jahr die WORTSPIELE München. Drei Tagespreise und der Bayern 2-Wortspiele-Preis (dotiert mit € 2.000,-) werden im Rahmen dieser Medienpartnerschaft vom Bayerischen Rundfunk vergeben. Die Villa Aurora in L.A. stellt zusätzlich zum Jurypreis ein Stipendium (inkl. Übersetzung und öffentlicher Lesung) zur Verfügung. Die Literaturzeitschrift VOLLTEXT aus Wien und jetzt.de, die Jugendseite der Süddeutschen Zeitung, werden wieder als Medienpartner des Festivals fungieren und über die Autor/innen und ihre Texte berichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
WORTSPIELE ist eine Veranstaltung von Johan de Blank in Zusammenarbeit mit der Muffathalle und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
WORTSPIELE wird präsentiert von
Bayern 2,
VOLLTEXT und
jetzt.de und unterstützt von den Buchhandlungen Buch in der Au, Lehmkuhl und WORTWAHL. Buchkultur. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||