WORTSPIELE 15Veranstaltungsinformation
Karten an allen Vorverkaufsstellen, im BR-Shop (01805 / 15 17 19) [Festnetz: 14 Cent/Min] oder bei München-Ticket (089 / 54 81 81 81) Nachlese: Das Publikum kürte als Tagespreisträger: Madeleine Prahs (Mi) Maruan Paschen (Do) und Michael Fehr (Fr) Den Bayern 2-Wortspiele-Preis gewann Michael Fehr Wir gratulieren den Preisträgern.
Pressestimmen:
SZ Extra: "Lesend die Zeit anhalten" vom 26.2.2015 Mit jetzt.de zum Wortspiele-Festival in Wien vom 26.2.2015 SZ jetzt.de: "Hat ’ne verdammt harte Rechte " vom 26.2.2015 boersenblatt.net: "Der Wahnsinn der Welt auf der Lesebühne" vom 03. 03. 2015 Die Welt: "Nur drei Fragen Frau Präauer!" Die Welt kompakt: Unser Autor der Woche vom 04. 03. 2015 SZ Bayern /Region: "Makel eines Maklers" vom 04.03.2015 Bayern 2: "Wortspiele 2015 - Junge Literatur im Münchner Club Ampere " SZ Bayern /Region: "Kolumne - Kommen & Gehen " vom 05.03.2015 BR Presse: "Bayern2-WORTSPIELE-Preis 2015: Autor Michael Fehr ausgezeichnet " vom 06. 03. 2015 Bayern 2: "Wortspiele 2015 - Eindrücke vom letzten Abend " vom 07. 03. 2015
WORTSPIELE ist eine Veranstaltung von Johan de Blank
in Zusammenarbeit mit der Muffathalle und dem
Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
WORTSPIELE wird präsentiert von Bayern 2, VOLLTEXT und jetzt.de und unterstützt von den Buchhandlungen Buch in der Au, Lehmkuhl und Buch & Töne. |
![]() |
Zum fünfzehnten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival WORTSPIELE vom 4. März bis zum 6. März 2015 (Mi. – Fr.) im Muffatwerk München und zum elften Mal vom 19. März bis zum 20. März 2015 im Porgy & Bess in Wien statt. Insgesamt 30 junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumenien und der Ukraine werden in diesem Jahr ihre neuen Bücher vorstellen. Eine spannende Vielfalt an Themen und Texten steht wieder im Mittelpunkt der WORTSPIELE: Geheimnisvolles Knistern aus dem Zauberreich, Gold, das auf der Straße liegt, Hafenlichter auf St. Pauli und spritzige Geschichten beim Berliner Rettungsdienst, sagenumwobene Legenden auf Sylt zu Meer und Gezeiten, neues jüdisches Familienleben im Land der Täter, die schöne, neue Arbeitswelt sowie lustige und herbe Kritik an Konventionen und Gesellschaft. Spannende Debüts und Neuvorstellungen erwarten die Besucher der beiden Festivals. Um nur einige der Autoren zu nennen: Benjamin Lebert, Lisa Kränzler, Kristof Magnusson, Lilian Loke, Michael Fehr, Madeleine Prahs und Jan Himmelfarb. Spezielle Elemente des diesjährigen Festivals in München:
In der coolen Atmosphäre des Club Ampere im Muffatwerk, umrahmt von einer Musikauswahl des Autors und DJs Nikolai Vogel, besteht für das Publikum und die Autor/innen die Gelegenheit, sich auszutauschen und einander kennenzulernen. Das Festival wird von Johan de Blank in Zusammenarbeit mit dem Muffatwerk und dem Kulturreferat der LH München organisiert und von den Verlagen der Autoren und der Villa Aurora unterstützt. Bayern 2 präsentiert auch dieses Jahr die WORTSPIELE München. Drei Tagespreise und der Bayern 2-Wortspiele-Preis (dotiert mit € 2.000,-) werden im Rahmen dieser Medienpartnerschaft vom Bayerischen Rundfunk vergeben. Die Villa Aurora in L.A. stellt zusätzlich zum Jurypreis ein Stipendium (inkl. Übersetzung und öffentlicher Lesung) zur Verfügung. Die Literaturzeitschrift VOLLTEXT aus Wien und jetzt.de, die Jugendseite der Süddeutschen Zeitung, werden wieder als Medienpartner des Festivals fungieren und über die Autor/innen und ihre Texte berichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||