WORTSPIELE 20Veranstaltungsinformation
Karten an allen Vorverkaufsstellen, bei BRticket (0800 / 59 00 594) oder bei München-Ticket (089 / 54 81 81 81) Nachlese: Das Publikum kürte als Tagespreisträgerin am Mittwoch: Dana von Suffrin Am Donnerstag wählte das Publikum Tonio Schachinger zum Tagessieger Der Publikumspreis ging am Freitag an Christopher Kloeble Der Bayern 2 Wortspiele-Preis geht an Alexandra Riedel mit ihrem Romandebüt: "Sonne, Mond, Zinn" Wir gratulieren den Preisträgern Presse: Muffartwerk München Wortspiele 20 Ankündigung 15.1.2020: Literatur Portal Bayern "Spannende Debüts und Neuvorstellungen" 26.1.2020 CURT München: "Wortspiele 20" 5.2.2020 zugetextet.com Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur "Wortspiele-Festivals in München und Wien – AutorInnen und LeserInnen im Austausch" 29.2.2020 Süddeutsche Zeitung Indische Perspektive 1.3.2020 Börsenblatt "...Was ist das Erfolgsrezept, Herr de Blank? " 1.3.2020 LiteraturSeiten München "Wortspiele 20 - Das Festival für junge Literatur" 3.3.2020 Junges Podium wird 20! - Literaturportal-Bayern / J. de Blank über zwei Jahrzehnte Wortspiele-Literaturfestival 4.3.2020 Süddeutsche Zeitung Die Liebe, der Tod, das Werk 4.3.2020 Süddeutsche Zeitung "Vorläufige Jobs, vorläufige Lieben" 5.3.2020 Bayern2 - Wortspiele-Preis 20. Internationales Festival junger Literatur 5.3.2020 Abendzeitung "Wortspiele: Junge Literatur im Ampere" 5.3.2020 Süddeutsche Zeitung Satz und Sieg 7.3.2020 Bayern2 : Alexandra Riedel gewinnt den Bayern2 - Wortspiele-Preis 2020 Ankündigung für den 8.3.20 Bayern 2: Radiotexte das offene Buch 12:30 bis 13:00 Uhr Preisträger und beste Texte 10.3.2020 Süddeutsche Zeitung Wortspiele-Preis für Alexandra Riedel
WORTSPIELE bei Wikipedia
WORTSPIELE ist eine Veranstaltung von Johan de Blank in Zusammenarbeit mit der Muffathalle und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München mit freundlicher Unterstützung der Verlage der Autoren und des Goethe Instituts Peking. WORTSPIELE wird präsentiert von unseren Medienpartnern Bayern 2 und VOLLTEXT. Die Büchertische sind von den Buchhandlungen Lehmkuhl und Buch & Töne. |
![]() |
Zum zwanzigsten Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival WORTSPIELE vom
04. März bis zum 06. März 2020 (Mi. – Fr.) im Muffatwerk München und zum sechzehnten Mal vom 19. März bis zum 20. März 2020 in Wien statt.
Eine spannende Vielfalt an Themen und Texten steht wieder im Mittelpunkt der WORTSPIELE: die Suche nach Zugehörigkeit in einer immer brüchiger werdenden Gegenwart,
die Macht des Geldes und des Erzählens, ein Waisenjunge aus Bombay träumt davon, das erste Museum seines Landes zu gründen, ein Ort, der nicht gefunden werden will,
ein Jahr im Leben eines Fußballstars, die Wurzeln der Familie in der Fremde und ihre Geheimnisse. Spannende Debüts und Neuvorstellungen erwarten die Besucher
der beiden Festivals. Um nur einige der Autoren zu nennen:
Spezielle Elemente des diesjährigen Festivals in München:
In der coolen Atmosphäre des Club Ampere im Muffatwerk, umrahmt von einer Musikauswahl des Autors und DJs Nikolai Vogel, besteht für das Publikum und die Autor/innen die Gelegenheit, sich auszutauschen und einander kennenzulernen. Das Festival wird von Johan de Blank in Zusammenarbeit mit dem Muffatwerk und dem Kulturreferat der LH München organisiert und von den Verlagen der Autoren, edition text+ kritik und dem Goethe-Institut Peking unterstützt. Bayern 2 präsentiert auch dieses Jahr die WORTSPIELE München. Drei Tagespreise und der Bayern 2-Wortspiele-Preis (dotiert mit € 2.000,-) werden im Rahmen dieser Medienpartnerschaft vom Bayerischen Rundfunk vergeben. Das Goethe-Institut in Peking stellt zusätzlich zum Jurypreis ein Stipendium (inkl. öffentlicher Lesung) zur Verfügung. Bayern 2 und die Literaturzeitschrift VOLLTEXT aus Wien werden wieder als Medienpartner des Festivals fungieren und über die Autor/innen und ihre Texte berichten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||